Tourenberichte
Mehrseillängen Klettern und Coaching am Battert
Coaching und Klettern? Das verbinden wohl nur die wenigsten Menschen miteinander… Was sich Stefan Koppermann da einfallen hat lassen, macht aber durchaus Sinn und definitiv auch Lust auf mehr (Klettern). Am 13. Mai machten wir uns mit einer Gruppe von insgesamt sechs...
Bericht: Doppelkurs Risse & Keile
Da der Risskurs dieses Jahr nicht genügend Anmeldungen für eine eigenständige Veranstaltung hatte, wurde er kurzerhand mit dem Trad-Climbing-Kurs zusammengelegt. Und welches Gebiet würde sich für diese Kombination besser eignen als die Pfalz? Sparsam gebohrte Ringe...
Bericht: Firnkurs vom 24. – 26. Februar in den Vogesen
Der Firnkurs des DAV Saarbrücken fand dieses wieder in den Vogesen statt. Die vergleichsweise kurze Anreise aus dem Saarland lockt. In den vergangenen Kursjahren bot das Gebiet im Bereich Tanet oder rund um das Hohneck gute bis optimale Bedingungen: Schneefelder und...
Jahresbericht Klettern
Jahresbericht Klettern 2022 2022 konnten wieder viele Kurse statt finden, juchuh. Es gab indoor einen Toprope-Kurs, den Vorstiegskurs und ein Sicherungs-UpDate (Plastik hält auch, wenn es draußen schifft und stürmt, Dank an Stefan) und auch outdoor haben wieder viele...
Jahresbericht der Tourengruppe 2022
Im vergangenen Jahr 2022 „nach Corona“ konnten wieder alle geplanten Touren stattfinden. Im Mai begingen wir den Mullerthal Trail bei gutem Wanderwetter. Unsere Variante umfasste 128 km und 2.982 Höhenmeter. An der Partnerschaftsveranstaltung mit dem CAI di Roma in...
Sommer-Sektionsfahrt 2022: Menü á la carte
Menü Sektionsfahrt à la carteKalte Vorspeise Anreise bei Regen und Hagel Warme Vorspeise Begehung des Klein Litzners, wahlweise über Ost oder Süd-West-Grat Abstieg über den Klettersteig ***** Wanderung zum Hochmaderer über das Hochmadererjoch ***** Tourenauswahl...
Das Rundumpaket für Bergenthusiasten! Der Alpine Basiskurs des DAV!
!!!WERBUNG!!! Das Rundumpaket für Bergenthusiasten! Der Alpine Basiskurs des DAV! Du hast schon immer davon geträumt, eigenständig in alpinem Gelände unterwegs zu sein, aber du siehst dich der Herausforderung noch nicht gewachsen? Du willst motivierte Leute mit...
Fronleichnahmsfahrt Bruchweiler-Bärenbach 2022: „Se Stefan Song“
Entstehungsgeschichte Der „Se Stefan Song“ ist eine am Wellerman (Nathan Evens) orientierte Hommage an unseren liebsten Organisator; Entstehung in einem gräsernen Sitzkreis abseits des Campingplatzes; improvisierte Aufführungspremiere samstagabends am Lagerfeuer...
Mit Kochgeschirr und Zelt ins Elsass
Eine Radtour auf ganz traditionelle Weise führte im August 2022 ins Elsass.