Tourenberichte
Jahresbericht der Tourengruppe 2022
Im vergangenen Jahr 2022 „nach Corona“ konnten wieder alle geplanten Touren stattfinden. Im Mai begingen wir den Mullerthal Trail bei gutem Wanderwetter. Unsere Variante umfasste 128 km und 2.982 Höhenmeter. An der Partnerschaftsveranstaltung mit dem CAI di Roma in...
Sommer-Sektionsfahrt 2022: Menü á la carte
Menü Sektionsfahrt à la carteKalte Vorspeise Anreise bei Regen und Hagel Warme Vorspeise Begehung des Klein Litzners, wahlweise über Ost oder Süd-West-Grat Abstieg über den Klettersteig ***** Wanderung zum Hochmaderer über das Hochmadererjoch ***** Tourenauswahl...
Das Rundumpaket für Bergenthusiasten! Der Alpine Basiskurs des DAV!
!!!WERBUNG!!! Das Rundumpaket für Bergenthusiasten! Der Alpine Basiskurs des DAV! Du hast schon immer davon geträumt, eigenständig in alpinem Gelände unterwegs zu sein, aber du siehst dich der Herausforderung noch nicht gewachsen? Du willst motivierte Leute mit...
Fronleichnahmsfahrt Bruchweiler-Bärenbach 2022: „Se Stefan Song“
Entstehungsgeschichte Der „Se Stefan Song“ ist eine am Wellerman (Nathan Evens) orientierte Hommage an unseren liebsten Organisator; Entstehung in einem gräsernen Sitzkreis abseits des Campingplatzes; improvisierte Aufführungspremiere samstagabends am Lagerfeuer...
Mit Kochgeschirr und Zelt ins Elsass
Eine Radtour auf ganz traditionelle Weise führte im August 2022 ins Elsass.
Kursbericht: KLETTERN IN ALPINEM GRATGELÄNDE (EINFÜHRUNG ALPINE FELSTECHNIK II)
An einem wunderschönen, sommerlichen Wochenende trafen wir uns samstags bereits früh am Morgen in Oberhausen bei Kirn, um an den Kirner Dolomiten das Klettern und Sichern in alpinem Gratgelände zu erlernen. Die Teilnehmerzahl war in den Tagen und Wochen vor dem Kurs...
Saaleradweg 10. bis 16.06.2022
Am 10.06.2022 machten wir uns zu zweit mit der Bahn ins Fichtelgebirge auf. Bei Zell entspringt die Saale unscheinbar aus einem ehemaligen Bergwerksstollen. Auf gut ausgebauten und markierten Radwegen folgten wir der jungen Saale bei bestem Radlerwetter in offenem...
Was tun, wenn der Weg steil und weiter als die halbe Seillänge ist?
Mehrseillängen Kletterkurs in Kirn: Am Samstag Morgen trafen wir uns - 10 Kursteilnehmende sowie Stefan und Dima, die den Kurs leiteten - am Sportplatz in Kirn Oberhausen. Von dort ging es zu Fuß in moderaten 15 Minuten zu den Kirner Dolomiten. In einer ersten...
Tag der offenen Tür der Kletterhalle Ensdorf stieß auf großes Interesse
Am 21. Mai öffnete die DAV Kletterhalle Ensdorf ihre Türen für Kletterneugierige. Das Team aus den Klettertrainern und fleißigen Unterstützern hatte kalte und heiße Getränke, ein Salat- und Kuchenbuffet sowie heiße Würstchen und Lyoner für das leibliche Wohl...