06 81 / 677 02 info@dav-saarbruecken.de

AI25-xx: Toprope-Kurs Indoor

DAV-Kletterhalle Ensdorf Im Sportzentrum, Ensdorf, Deutschland

Datum: 16.01.2025, 23.01.2025, 30.01.2025Ort: Im Sportzentrum, 66806 EnsdorfLeitung: Martin Schulte, Nico PlaczekKursinh.: Selbstständiges Topropeklettern, richtiges Anseilen, Einlegen der Sicherung, Partnercheck, Selbstkontrolle, Ablassen, TopropekletternVoraussetzungen: KeineAusrüstung: Sportkleidung und Kletterschuhe oder saubere Turnschuhe.Gurte, Karabiner und Sicherungsgeräte (SMART) können bei Bedarf gestellt werden.Eigenes Klettermaterial falls vorhanden mitbringen!Teilnehmerzahl: 6 bis 12 PersonenKursgebühr: Erwachsene 40 €, Jugendliche und Kinder (ab 10 […]

SH25-01: Skitour Diemtigtal

Diemtigtal Diemtigtal

Termin : 17.01 – 19.01.2025 Gebiet : Diemtigtal , Schweiz Leitung  : Reiner Meyer, Peter Greilach Anmeldeschluss  : 05.01.2025 Führungsgebühr : 40€ Voraussetzung  :  gute Kondition  für Aufstiege bis 1100 Hm Ausrüstung  :   LVS , Schaufel und Sonde können auf der Geschäftsstelle ausgeliehen werden Bemerkung  : Im Naturpark Diemtigtal wollen wir Gipfel wie Rauflihorn oder […]

W25-03 Wanderacht um Niederbexbach und Altstadt

Dorfplatz Niederbexbach – Bauernwald- Monte Barbara – Woogsackermühle – Dorfumrundung Altstadt. Treffpunkt 1 SBNeumarkt 9:30 Uhr, Treffpunkt 2 Dorfplatz Niederbexbach 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 4 Std, 16 km. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 uhr.

Vortrag: Klettersteige im Hochpustertal und Wandern im Val Formazza

Ruderclub Saar Hindenburgstr. 65, Saarbrücken, Deutschland

Dienstag, 21.01.2025 Klettersteige im Hochpustertal und Wandern im Val Formazza Von Wolfgang Reinstädtler Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem CAI di Roma führte uns zu den bekannten Klettersteigen in den Sextener Dolomiten. Danach verbrachten wir eine Woche im Val Formazza im Piemont und entdeckten eine wunderschöne Gegend mit zahlreichen Seen und Wasserfällen, die der Massentourismus noch […]

SH25-02: Ausbildungskurs Skitouren und Lawinenkunde

Berner Alpen Lenk, Bern/Wallis, Schweiz

Datum: 24.01.2025 – 26.01.2025 Gebiet: Schweiz, Westalpen (Berner oder Fribourger Voralpen) Unterk.: Chalet oder Gasthaus mit Selbstverpflegung vor Ort Leitung: Sina Schneider Kursinh.: Wir werden einfache Skitagestouren in den Berner oder Fribourger Voralpen unternehmen. Zudem werden theoretische Grundlagen zur Aufstiegstechnik (Spitzkehrentechnik), der LVS-Suche und der Beurteilung der Schneedecke vermittelt. Vorauss.: sicherer Parallelschwung auf roten und […]

T25-04 Winterwanderung

Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig nach Anmeldung (E-Mail jj_betz@yahoo.de) bekanntgegeben.

AA25-01: Einführung ins Wasserfalleisklettern in Pitztal

Pitztal Pitztal, Österreich

Datum: 30.01.-02.02.2025 Gebiet: Taschachschlucht, Pitztal, Österreich Unterk.: Apartment/Pension Leitung: Dmitri Valeri Panfilenko Kursinh.: Eisklettern im Top-Rope – Grundlagen Theorie und Technik. Inhalte variieren täglich und sind möglichst an Gruppe angepasst. Praktische Einführung ins Klettern am Wasserfalleis, Know-how Vermittlung. Warme Getränke, morgens und abends gemeinsam Kochen. Vorauss.: Konzipiert für Erwachsene. Sicheres Vorsteigen im IV. Grad in […]

SL25-01: Alpinski Kinder- und Jugendfahrt

Jugendherberge Oberstdorf Jugendherberge, Oberstdorf, Germany

SL25-01 31.01. – 02.02.2025 Alpinski Kinder- und Jugendfahrt Gebiet: Allgäu Unterk.: Jugendherberge Oberstdorf Leitung: Tobias Schuh Kursinh.: Skikurs für Kinder und Jugendliche Vorauss.: keine Anfänger Ausrüst.: Skiausrüstung (kann nicht vor Ort ausgeliehen werden) Teiln.-Z.: Beim Kursleiter erfragen Kursgeb.: Beim Kursleiter erfragen Kosten: Bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt Anmeld.: bei Tobias Schuh bis 30.11.2024 Vorbespr.: Beim […]

SH25-03: Mäßig anspruchsvolle Skitouren im Rätikon

Berghaus Sulzfluh Sässstrasse 1, St. Antönien, Switzerland

Datum:         02.02. - 09.02.2025 Gebiet:         Rätikon (Schweiz) Unterk.:        Berghaus Sulzfluh Leitung:        Ingeborg Frank gemeinsam mit Reiner Meyer Kursinh.:      Skitouren ab dem Berghaus Vorauss.:      Skihochtourenkurs oder genügend Skitourenerfahrung Ausrüst.:      komplette Skitourenausrüstung; LVS-Geräte, Schaufel und Sonde können auf der Geschäftsstelle ausgeliehen werden Teiln.-Z.:        min. 3, max. 6 Kursgeb.:     90,00 € Kosten:  […]

Vortrag: Alpe-Adria-Radweg

Ruderclub Saar Hindenburgstr. 65, Saarbrücken, Deutschland

Dienstag, 04.02.2025 Alpe-Adria-Radweg Norbert Morawietz Mit dem Rad über die Alpen – von Salzburg der Salzach folgend gen Süden. Quer durch den Naturpark Hohe Tauern über Bad Gastein hinab ins sonnige Kärnten. Durch eine einzigartige Tunnelstrecke auf einer alten Bahntrasse von Travisio nach Pontebba - ein absoluter Höhepunkt dieser Fahrt. Diverse historische Städte, Festungen, Kirchen […]

W25-05 Rund um den Siersberg

Vom Parkplatz an der Nied geht es zur Siersburg ( kleine Rast) und weiter an der Niedmühle vorbei an Gerlfangen und Fremersdorf zurück zum Parkplatz. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 09:00Uhr, Treffpunkt 2 Wanderparkplatz Niedmündung, Rehlingen , 09:45 Uhr Rucksackverpflegung, Schlussrast wäre möglich im Bistro

JU25-01: Ausfahrt Kletterzentrum Mainz

Kletterzentrum Mainz Kletterzentrum Mainz, Mainz

JU25-01 14. - 16.02.2025 Ausfahrt Kletterzentrum Mainz Unterk.: Kletterzentrum Mainz Leitung: Louisa Hähnel Kursinh.: Besuch des Kletterzentrum Mainz: gemeinsames Kochen, Klettern (Theorie und Praxis zu Vorstieg, Klettertechnik etc.), Übernachtung im Jugendraum Vorrauss: ab 12 Jahre Ausrüst.: Übernachtungssachen (Schlafsack, evtl. Hängematte), Verpflegung für Freitag Mittag, Klettermaterial (Gurt, Schuhe, Sicherungsgerät, Chalkbag)* Teiln.: max. 10 Teiln.-Geb.: ca. 30 […]

W25-06 Auf dem Sebastian-Kneipp-Wanderweg

Glashütter Weiher- Rödschesstal – Schüren- Wombacher Weiher. Treffpunkt 1 SB Neumarkt, 9:30 Uhr, Treffpunkt 2 Parkplatz am Glashütter Hof 10:00 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 4 Std, 16 km. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.

Vortrag: Radreise durch die Dolomiten

Ruderclub Saar Hindenburgstr. 65, Saarbrücken, Deutschland

Dienstag, 18.02.2025 14-tägige Radreise durch die Dolomiten Joachim Sudmöller Nach dem Start in Toblach führte die Tour durch die Provinzen Südtirol, Trentino und Venezien bis nach Trient. Unterwegs haben wir auf einer Strecke von ca. 700 km viel gesehen, erlebt und viele Pässe platt gefahren. Zur Abwechslung wurden drei Wanderungen im Gebiet der Cinque Torri, […]

AI25-02: Klettertechnik

Kletterhalle Ensdorf Im Sportzentrum, Ensdorf, Saarland, Deutschland

Ausgebucht, Warteliste möglich! Spaß an der Verbesserung des eigenen Kletterkönnens? Auf den nächsten Schwierigkeitsgrad hinarbeiten? Hier bist du richtig: Klettertechnik 2025 PDF 22./23.02.2025 (jeweils 10:00 – 14:00 Uhr) Klettertechnik Ort: Kletterhalle Ensdorf, Sportzentrum 1, 66806 Ensdorf Leitung: Stefan Hafner Kursinh.: Übungen zur Klettertechnik / Technikleitbild Wandklettern Vorauss.: Spaß am Klettern und der Verbesserung des eigenen […]

50€

Ski Alpin: Training in Krimml

Krimml Krimml, Österreich

Trainingstermine in den Bergen Weihnachtsferien 20.12.-23.12.2024 Kaprun Faschingsferien 23.02.-28.02.2025 Krimml Osterferien 19.04.-25.04.2025 Stubai Wettbewerbe ALPINE Saarlandmeisterschaften 2025 ca. Ende Januar in der Skihalle Amneville Dompokal-Rennen Termin noch offen Todtnauberg Taunuspokal-Rennen Termin noch offen Todtnauberg RH/Pfalz-Rennwoche 11.04.-17.04.2025 Krimml Die Ausschreibungen und weitere Auskünfte zu den Veranstaltungen für die genannten Termine können bei Heinz Müller erfragt werden.

W25-07 Graufthal

Von Graufthal ,über den Schierthorfelsen zu den Pierres Peintes bei Oberhof, dem Kanal mit der Mühle von Eschbourg entlang zum Kohltalerhof und am Sportplatz vorbei zurück. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8:45 Uhr, Treffpunkt 2 Graufthal 10 Uhr . Eine Besichtigung der Felsenwohnungen ist am Ende der Wanderung möglich. Rucksackverpflegung, Schlussrast wird schwierig. 15,5 km, 4,5 Std, […]

AI25-02 Klettertechnik

Kletterhalle Ensdorf Im Sportzentrum, Ensdorf, Saarland, Deutschland

Ausgebucht, Warteliste möglich! Spaß an der Verbesserung des eigenen Kletterkönnens? Auf den nächsten Schwierigkeitsgrad hinarbeiten? Hier bist du richtig: Klettertechnik 2025 PDF

50€

Vortrag: Silvretta für Senioren und Genießer

Ruderclub Saar Hindenburgstr. 65, Saarbrücken, Deutschland

Dienstag, 25.02.2025 Silvretta (und Umgebung) für Senioren und Genießer Anja Lorscheider Auch mit eingeschränkter Mobilität muss man nicht auf schöne Bergerlebnisse verzichten. Mein Bericht über Touren im Pitztal, Brandnertal und Montafon soll all denen Mut machen und Anregungen geben, die die Berge lieben, aber nicht mehr so fit sind wie vor 20 Jahren

SI25-01: Kletterfahrt Darmstadt

Kletterzentrum Darmstadt Lichtwiesenweg 15, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Schon wieder in die Halle? Mal was anderes! Kletterfahrten Darmstadt und Audun 2025 SI25-01 26.02.2025 Kletterfahrt für selbständige Kletterer Gebiet: Kletterzentrum Darmstadt, professionell geschraubte Routen / 17 m. Wandhöhe drinnen und draußen Leitung: Stefan Hafner Kursinh.: Ein voller Tag in Bewegung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder  Vorauss.: Erwachsene sowie Jugendliche und Kinder ab 12 Jahre […]

Free

AI25-xx: Vorstieg-Kurs Indoor

DAV-Kletterhalle Ensdorf Im Sportzentrum, Ensdorf, Deutschland

Datum: 27.02.2025 Kletterhalle Ensdorf 18:15 Uhr02.03.2025 Kletterhalle Saarlouis 10:00 Uhr09.03.2025 Kletterhalle Saarlouis 10:00 UhrTitel: Vorstieg KursOrt: Im Sportzentrum, 66806 Ensdorf & St.Nazairer Allee 10, 66740 SaarlouisLeitung: Martin Schulte, Nico PlaczekKursinh.: selbstständiges Vorstiegsklettern, richtiges Anseilen, Einlegen der Sicherung, Partnercheck, Einhängen von Echsen, richtiges Nutzen des  Edelrid Ohm und des Z-Clips, Sichern im VorstiegVorrauss: Kenntnisstand Kletterschein Toprope […]

SH25-04: Skitour Andermatt

Andermatt Andermatt, Schweiz

Termin : 28.02.- 02.03.2025 Gebiet : Zentralschweiz Leitung  : Reiner Meyer, Peter Greilach Anmeldeschluss  : 15.01.2025 Führungsgebühr : 40€ Voraussetzung  :  gute Kondition  für Aufstiege bis 1000 hm Ausrüstung : Schneeschuhe , LVS , Schaufel und Sonde können auf der Geschäftsstelle ausgeliehen werden Bemerkung : Rund um Andermatt bieten sich viele Tourenmöglichkeiten an

W25-08 Streifzüge durch Homburger Wälder

Vom Römermuseum in Homburg-Schwarzenacker über Bliessteig, Pfänderbach und Lambsbachrunde zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9:30 Uhr Treffpunkt 2 Parkplatz am Römermuseum Homburg- Schwarzenacker 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant, 16 km, 4 Std. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.

SH25-05: mäßig anspruchsvolle Skitouren in Livigno

Livigno Livigno, Italien

Datum:          08.03. - 15.03.2025 Gebiet:          Livigno (Italien) Unterk.:        Hotel Margherita Leitung:        Ingeborg Frank gemeinsam mit Reiner Meyer Kursinh.:      Skitouren Vorauss.:      Skihochtourenkurs oder genügend Skitourenerfahrung Ausrüst.:      komplette Skitourenausrüstung; LVS-Geräte, Schaufel und Sonde können auf der Geschäftsstelle ausgeliehen werden Teiln.-Z.:        min. 3, max. 6 Kursgeb.:     90,00 € Kosten:         ca. 670,00 @ Halbpension pro […]

SH25-06: Wintersport am Herzogenhorn 2025

Herzogenhorn Herzogenhorn, Schwarzwald

09.03. – 15.03.25 Unterk.: Leistungszentrum Herzogenhorn (Schwarzwald) Leitung: Norbert Kolling Kursinh.: Angeboten werden bei Schnee: Skifahren, Abfahrt auf eigene Verantwortung, Skilanglauf mit Gisela Mellmann, Wandern mit Norbert Kolling (mit oder ohne Schneeschuhe) Anmeld.: Anmeldung und weitere Auskünfte bei Norbert Kolling

JU25-02: Wochenende in der Ludwigshafener Hütte

Ludwigshafener Hütte Ludwigshafener Hütte, Bruchweiler-Bärenbach, Germany

14. - 16.03.2025 Gebiet: Pfälzer Wald Unterk.: Ludwigshafener Hütte (Selbstversorger) Leitung: Frank Lütgens Kursinh.: Besuch der Ludwigshafener Hütte, gemeinsames Kochen und je nach Wetter Klettern am Fels, Wandern und Theorie Vorrauss.: ab 12 Jahren Ausrüst. Kletter- und Wanderausrüstung, Übernachtungssachen, Schlafsack für die Übernachtung in der Ludwigshafener Hütte Teiln.: max. 10 Teiln.-Geb.: ca. 20 € (Übernachtungspauschale)* […]

W25-10 Vom Buntsandstein zum Muschelkalk

Wanderung mit kurzen Anmerkungen zur Geologie und Landschaftsgeschichte des westlichen Saarlands. Von Felsberg über die Stufe des Buntsandsteins Aufstieg zur Teufelsburg. Von dort weiter zu den alten Steinbrüchen, wo im 17. Jahrhundert die Steine zum Bau der Festungsstadt Saarlouis gewonnen wurden. Über die Hochfläche des Muschelkalkes. Blick in die ehemaligen  Kalksteinbrüche bei Berus. Abstieg nach […]

SH25-07: Bündner Haute Route

Bündner Alpen Bündner Alpen, Switzerland

Datum:         25.03.25-30.03.25 Gebiet:         Oberengadin, Skidurchquerung von Zuoz nach Susch Unterk.:        3 SAC Hütten, 2 Talübernachtungen Leitung:        Peter Greilach, Reiner Meyer Vorauss.:     Skitourenerfahrung, Aufstiege bis 1200hm, Umgang mit Pickel und Steigeisen Ausrüst.:      Gurt, Pickel und Steigeisen, neben der üblichen Skitourenausrüstung Teiln.-Z.:       6-8 Teilnehmer Kursgeb.:     100 Euro Kosten:      […]