Naturschutz
Seit 2005 ist der Deutsche Alpenverein auf Bundesebene als Naturschutzverband anerkannt und setzt sich für den Umwelt- und Naturschutz ein, getreu dem Motto „nur was man kennt und liebt, ist man auch bereit zu schützen“.
Darum wollen wir hier vor allem informieren und sensibilisieren aber auch motivieren, aktiv am Schutz unserer Natur mitzuwirken.
Faire Early-Bird Radtour
Für spontane Frühaufsteher: Am kommenden Samstag, 10.09.2022, findet eine Radtour der etwas anderen Art statt - drei Weltläden und der Fairtrade-Markt in Homburg auf einer Tour! Treffpunkt 1: 8:00 Uhr: Weltladen Saarbrücken im Haus der Umwelt, Ev.-Kirch-Str. 8,...
Flohmarkt für Outdoor-Artikel
Geld sparen und gleichzeitig etwas für das Klima tun? Das geht am 6. August von 10-16 Uhr im Bürgerpark in Saarbrücken. Dort findet ein Flohmarkt für gut erhaltene Sachen aus den Bereichen Outdoor, Camping, Sport und Freizeit statt. Wer also noch Dinge im Keller oder...
Klar Schiff in Kirkel!
Also ein Schiff haben wir zwar zum Glück nicht gefunden, aber durchaus allerlei Anderes. Z.B. einen Drahtzaun, eine Türklinke, diverse Kleidungsstücke (eher die unteren Schichten) und ein Massendepot von (leeren) Vodka-Flaschen....
Saarland picobello – Wir räumen auf!
Kennt ihr das auch? Es wird Frühling, der Wald erwacht zu neuem Leben und ihr seid auf eurem Lieblingswanderweg oder zum Kletterfels unterwegs. Ihr atmet tief durch, seht euch um, alles wird grün und fängt an zu blühen. Alles? Nein, leider ist nicht alles schön, was man um sich herum sieht.
Besen und Rechen für mehr Leben im Laub
Die aktuellen Herbststürme pusten auch die letzten Blätter von den Bäumen, welche sich dann häufig in den Gärten und auf Gehwegen sammeln. Natürlich ist es gerade auf Gehwegen und Bürgersteigen sinnvoll, das rutschige Laub zu entfernen. Allerdings sollte...
Mit dem gelben Band gegen Lebensmittelverschwendung auf Streuobstwiesen
Seit diesem Jahr nimmt auch das Saarland an der bundesweiten Aktion „Gelbes Band - das Ernteprojekt“ teil und das gleich mit über 20 Gemeinden. Mit dem Projekt soll auf die große Menge an Streuobst hingewiesen werden, die jedes Jahr an den Bäumen verfault...