BW22-08: Mountainbiken und Wandern
Pfronten PfrontenTermin: 24.09. - 01.10.2022 Leitung: Rainer Lehnen Standort: Pfronten Kosten: Unterkunft mit HP ca. 70 - 80 EUR, keine Führergebühr Anmeldeschluss: 31.05.2022 Weitere Infos bei Rainer Lehnen
Termin: 24.09. - 01.10.2022 Leitung: Rainer Lehnen Standort: Pfronten Kosten: Unterkunft mit HP ca. 70 - 80 EUR, keine Führergebühr Anmeldeschluss: 31.05.2022 Weitere Infos bei Rainer Lehnen
Leitung: Rainer Lehnen Standort Pfronten , Unterkunft mit HP ca 70-80€. Keine Führergebühr Anmeldeschluss 31.05.20 W eitere Infos bei Rainer Lehnen.
Termin: 29.09. - 03.10.2022 Leitung: Arne Keller, Louise Betz Unterkunft: Übernachtung: Campingplatz oder Privat-Unterkunft Voraussetzung: Klettern in selbstständigen Seilschaften ab UIAA 5
Termin: 01. - 10.10.2022 Korfu gilt als die grünste Insel Griechenlands. Endlose Olivenhaine und dichte Mischwälder, eine üppige Küstenvegetation und malerische Buchten und Strände laden ebenso zum Wandern ein wie […]
Leitung: Eva Schmitt Unterkunft in La Canardière bei Ste-Marie-aux-Mines, DZ/HP ca 60 €, EZ/HP ca 70 € Organisationsbeitrag 40 €.Anmeldeschluss 15. Juli. Wanderungen bis 18 km, bis 940 hm. Trittsicherheit […]
Wir wandern auf dem erweiterten Napoleon-Steig mit dem 500 Meter langen Felsmassiv Retschelfelsen, dem neu erschlossenen Eisenbahnfelsen, den Rauhbergfelsen, dem Napoleonfelsen, den Lämmerfelsen und auf den Großen Eyberg. Rucksackverpflegung Treffpunkt […]
Leitung: Dieter Körner Standort Gasthaus Bidinger, Klosterstr. 30, 5441 Schoden. ÜF i. DZ 40 €/Pers , EZ 50 €/Pers . Anmeldeschluss bis 31. 5. 2022. Bis 17 km. Trinkfestigkeit erforderlich ( Spaß […]
Premiumweg durch herrliche Wälder, durch die sumpfige Moorlandschaft des "Oberthaler Bruch", bietet immer wieder malerische Ausblicke auf die an dieser Stelle noch junge Nahe und passiert so manches Relikt aus […]
Wir wandern vom Bahnhof Hauenstein Mitte an zahlreichen Felsen vorbei um Hauenstein herum über die Höhen nach Hinterweidenthal. Rucksackverpflegung Treffpunkt wird bei Anmeldung per Mail kurzfristig mitgeteilt. Fahrgemeinschaften, Anreise mit […]
Leitung Diana Schanné Die Wanderung führt auf schmalen Pfaden über Streuobstwiesen und durch herbstlich bunt gefärbte Wälder.Treffpunkt 9 Uhr Saarbrücken Neumarkt/Sparkasse und 10 Uhr 6667 Losheim Ortsteil Rimlingen, Rimlinger Str ., […]
Auf schönen Trails und vielleicht unbekannten Wegen wandern wir im nahen Pfälzer Bergland oberhalb von Bubach in Richtung Frohnhofen (Entenweiher), streifen dabei eine alte Überlandstrasse aus dem Jahre 1770, gesäumt von […]
Leitung: Norbert Kolling. 9:50 Uhr Saarbrücken Heinrichshaus P+M Parkplatz Ca 23 km, ca 500 hm. Anmeldung erwünscht
Wir wandern vom Rathaus zunächst am Wahrzeichen Rodalbens, dem Bruderfelsen, und zahlreichen anderen Felsen vorbei auf dem westlichen Teil des Rodalber Felsenwanderweges. https://www.felsenwanderweg.de/ Rucksackverpflegung Treffpunkt wird bei Anmeldung per Mail […]
Leitung: Norbert Kolling. 10:15 Uhr Saarbrücken, Römerkastell. Ca 23 km, ca 500 hm Anmeldung erwünscht
Rucksackverpflegung Treffpunkt wird bei Anmeldung per Mail kurzfristig mitgeteilt. 21 km, 570 Höhenmeter Schluß-Einkehr möglich Gerda und Wolfgang Reinstädtler 0171 7833375 Tourengruppe@dav-saarbruecken.de
Leitung: Norbert Kolling. Saarbrücken Neumarkt/Sparkasse 9:30 Uhr, Göttelborn Zum Schacht 10:00 Uhr, Rucksackverpflegung. 19,5 km, 385 hm. 6 Std.
Von Nunkirchen über das Münchweiler Schloß zu den Schwarzrinder Seen, vorbei an Weierweiler und Rappweiler folgen wir dem Hölzbach ins Tal des Losheimer Baches zurück zum Ausgangspunkt Rucksackverpflegung Anmeldung zwingend […]
Am 09.11.2023 findet im Big Eppel ein Vortrag “North 6 mit Roger Schäli” statt. Nähere Informationen siehe Anhang. Plakat
Ausbildung zum sicheren Klettern in der Kletterhalle für Anfänger und Wiedereinsteiger. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen am 10., 17. und 24. November! Infos und Einverständniserklärung: 2022 Toprope Anmeldung […]
Leitung: Eva Schmitt. Treffpunkt 8:10 SB-Güdingen–Unner, Friedrich–Ebertstr. P Sportplatz. 9:30 Schloss Lichtenberg. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 18 km, 830 hm.
Die Wanderung führt um den Höcherberg und zum Grubenfeld Nord, ca 13 km, Rucksackverpflegung Die Wanderung kann auch mit Schirm oder Regencape durchgeführt werden. Bei allzu ungemütlichem Wetter wird abgekürzt. […]
Das Angebot richtet sich an alle, die auf alpenvereinaktiv.com aktiv werden wollen. In einem ca. zweistündigen Vortrag zeige ich euch alle grundlegenden Funktionen des Tourenportals. Ich erkläre und zeige euch […]
Ziel und Treffpunkt werden noch festgelegt und nach Anmeldung mitgeteilt. Die Wanderung wird einen Tag vorgezogen; Interessenten melden sich bitte bald beim Tourenleiter. Johann Betz06894 35763jj_betz@yahoo.de
Ausbildung zum sicheren Klettern in der Kletterhalle für Anfänger und Wiedereinsteiger. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen am 10., 17. und 24. November! Infos und Einverständniserklärung: 2022 Toprope Anmeldung […]
Leitung: Jan Steffensky Von Bischmisheim über den Flughafen zum Grumbach.Treffpunkt 1 SB- Neumarkt/Sparkasse 9:30 Uhr, Treffpunkt 2 Bischmisheim, Turnerstr. 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast wäre möglich im Gasthaus zur Linde. Ca […]
Ausbildung zum sicheren Klettern in der Kletterhalle für Anfänger und Wiedereinsteiger. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen am 10., 17. und 24. November! Infos und Einverständniserklärung: 2022 Toprope Anmeldung […]
Ausbildung zum sicheren Vorstiegsklettern in der Halle/künstlichen Kletteranlagen. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen: 01.12.2022 in der Kletterhalle Ensdorf, 04. und 18.12. im Kletterzentrum Saarbrücken. Infos und Einverständniserklärung: 2022 […]
Der Klettertreff findet regulär am 1. Donnerstag im Monat im Kletterzentrum Mainzer Straße (http://de.kletterzentrum-saarbruecken.de/) statt. Neben dem Halleneintritt und der Materialausleihe (sofern benötigt) gibt es keine Teilnahmekosten. Ihr solltet den […]
Leitung Wolfgang Dinger Treffpunkt SB Neumarkt/Sparkasse 9 Uhr, Pirminiushalle, Bahnhofstr 4, 66500 Hornbach 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast geplant. Ca 15 km.
Termin 15. - 16.04.2023 Leitung: Louise Betz Ort: Kletterhalle und Boulderfelsen in der Umgebung Ausrüstung: Persönliche Kletterausrüstung Voraussetzung: Klettern und Sichern toprope Inhalt: Analyse guter Kletter-Technik, Einüben der Standard-Bewegung und […]