T25- Tourengruppe Von Wolfstein nach Lauterecken auf dem Pfälzer Höhenweg
22 km, 780 Höhenmeter An- u. Abreise mit ÖPNV Rucksackverpflegung Schlussrast bzw. Einkehr unterwegs möglich. Anmeld. telefonisch oder per E-Mail
22 km, 780 Höhenmeter An- u. Abreise mit ÖPNV Rucksackverpflegung Schlussrast bzw. Einkehr unterwegs möglich. Anmeld. telefonisch oder per E-Mail
Vom Parkplatz aufwärts zum Wehlenstein über Rinzenberg und Abentheuer ins Trauntal zum Parkplatz. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 A1 Abfahrt Eppelborn-Uchtelfangen L141 P+M ; Treffpunkt vor Ort Parkplatz vorm Forellenhof Trauntal L165 10 Uhr.Rucksackverpflegung, Schlussrast geplant, Wanderstöcke. 17 km, 5 Std, 350 Hm. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.
Treffpunkt 1 Bahnhof Kirkel 9:30 Uhr, Treffpunkt 2 Naturfreundehaus Limbacher Weg 8, 66459 Kirkel 10:00 Uhr Rucksackverpflegung, Schlussrast geplant. 20 km, 6 Std. Anmeldung per mail bis Samstag 12 Uhr.
Über den Kaltenberg und eine Bliesgauhöhe mit Blick ins Bliestal. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9:15 Uhr, Treffpunkt 2 66440 Blieskastel- Ballweiler, P gegenüber der Kirche 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast. 18 km, 5 Std.
19 km, 662 Höhenmeter An- u. Abreise mit ÖPNV Rucksackverpflegung Schlussrast bzw. Einkehr unterwegs möglich. Anmeld. telefonisch oder per E-Mail
Treffpunkt 1 SB Neumarkt 09:15 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz hinter der Zufahrt zur Hessmühle, L170n 10:00 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast wäre möglich im Bistro Leickshof. ca 21 km, 550 Hm. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr
Rund um Merzig mit schönen Aussichten auf die Landschaft der Saarschleife durch das Haustadter Tal über Orchideen- und Streuobstwiesen, verschlungene Pfade. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9:15 Uhr, Treffpunkt 2 Parkplatz im unteren Mühlental an der L 174 10 Uhr. Mit der Bahn : 9:19 h ab SB Bahnhof Gleis 12, 9:46h Merzig an, 9:51 Merzig ab […]
Von Gehweiler folgen wir dem Seelbach nach Reichelbach. Am Ortsrand von Steinberg vorbei wandern wir zum Naturschutzgebiet Wadrilltal und erreichen über den Preußenkopf den Ausgangspunkt. Treffpunkt 1 Sparkasse SB 9 Uhr, Treffpunkt 2 P+R A1, Abfahrt Illingen 9:30 Uhr, Treffpunkt 3 Gehweiler( bei Wadern) Kapellenstrasse 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast geplant, 17Km 300 Hm Anmeldung per […]
Unterk :Auberge du Schantzwasen. Preise siehe www.auberge-schantzwasen.com Alpine Wanderungen in den Vogesen, 15-20 km, bis 800 Hm, bis 6 Std. Anzahlung 100 €, Meldeschl. 30.01.2025, Teiln.-Geb. 50 €
Wir starten in der Dunzweilerstraße in Höchen. Auf dem Grubenweg Nordfeld gehen wir zur Verlademauer und treffen auf den Bergmannsbauern-Weg. Besuch der Dianaquelle. Durch Dunzweiler an der Ziegelhütte vorbei zurück nach Höchen. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 Höchen, Parkplatz an der Glanhalle 9:45 Uhr, parken auch in der Dunzweilerstr. möglich. Rucksackverpflegung, Schlussrast […]
Von Weiskirchen aus über verwunschene Bachtäler zum Teufelskopf ( 695 m) und danach über den Schimmelkopf ( 694 m ) zurück zum Startpunkt. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei Anmeldung per mail kurzfristig mitgeteilt. Wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden. Rucksackverpflegung. 19 km, 457 Hm. Anmeldung per e-mail erwünscht bis Samstag 8 uhr.
Remelfing – Sarreinsmingerberg – Zetting – Remelfing. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 Remelfing P am Ortsausgang Richtung Sarreinsming 9:30 Uhr (von Sarreguemines auf D33 bis Remelfing, rue de Sarreinsming) Rucksackverpflegung, keine Einkehrmöglichkeit. 18 km. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr
Gebiet: Südschwarzwald-Münstertal-Belchen Kursinh.: 3 Tagestour mit Rucksack, im Gebiet vom schönsten Schwarzwaldgipfel dem Belchen (1414 Meter) und Markgräflerland. Gesamtstrecke: ca.54 km, 2.186hm im Aufstieg/ 2.191hm im Abstieg Voraus.: Kondition für Gehzeiten von bis zu 8 Stunden, 800-1000 Höhenmeter, somit nur für geübte und trittsichere Bergwanderer geeignet Unterk.: 2x einfache Pension/Hotel im DZ mit FS zus.-Infos: […]
Biosphärenreservat Pfälzerwald- Nordvogesen. Wir wandern an Silikatfelsen vorbei, durch Traubeneichenwälder , den Hainsimsen- Buchenwald, Streuobstwiesen und Weinberge. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8 Uhr, Treffpunkt 2 A65 bis Ausfahrt Landau-Nord auf B10 nach Siebeldingen, weiter bis Wanderparkplatz St Johann Koordinate 49 13’34.1"N 8 02‘18.1"E Rucksackverpflegung wohl nicht nötig, Schlussrast ist geplant. 19 km, 6 Std, 650 Hm. […]
Start am Pfalzklinikum Klingenmünster. Über das Weindörfchen Eschbach geht es zur Madenburg . Hier könnte man schon Mittagsrast machen. Über die Ruine Schlössel geht es zum Martinsturm mit 360°-Rundblick. An der Ruine Landeck bietet sich die Schlussrast an. Danach geht es in 45 Minuten zum Parkplatz in Klingenmünster. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8 Uhr.Treffpunkt 2 […]
Von l’ Hôpital Zentrum zum Canyon Richtung Freyming und zurück. Schöne Aussichten, schöne Ansichten, Kunst im Ort, Minieinblick in die Geschichte des Ortes. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8:15 Uhr, Treffpunkt 2 Normaparkplatz in F 57490 L’Hôpital, rue de l’ église. Rucksackverpflegung, eine Schlussrast würde ich nicht zwingend ausschliessen. 15 km, 5 Std. Anmeldung per mail […]
Unterk : Auberge du Schantzwasen. Preise s. www.auberge-schantzwasen.com . Alpines Wandern in den Vogesen. Bis 15 km, bis 800 Hm, bis 6 Std. Auf der Auberge du Schantzwasen bitte selbst anmelden.Meldeschl. Ende März 25, Teiln.-Geb 20 €
Von der Spießbratenhalle geht es in Richtung Weisskirchen und über die Köpfe zurück zum Naherholungsgebiet. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8:30 Uhr, Treffpunkt 2 Spießbratenhalle, im Freizeitzentrum 1, 54429 Schillingen, 10:00 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast natürlich in der Spießbratenhalle.ca 21 km, und 430 hm. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.
Die Traditionsveranstaltung der Jugend, auch wieder in 2025! Infos hier: Jugendfahrt Pfalz Einverständniserklärung Touren m. Datenschutz2025 Anmeldung Fronleichnam mit Datenschutz2025 Anmeldung Fronleichnam mit Datenschutz 18. - 22.06.2025 Gebiet: Pfälzer Wald Unterk.: Jugendcampingplatz Bruchweiler Bärenbach Leitung: Stefan Hafner Kursinh.: Wandern, Klettern, gemeinsames Campen, Kochen, Spielen, … (Die jungen Menschen werden von ausgebildeten Jugendleitern und Klettertrainern bei […]
Durch dichte, geheimnisvolle Wälder und idyllische Streuobstwiesen führt uns diese Tafeltour. Eine schöne Runde durch Wald und Wiesen ist ideal für Ruhe- und Genußwandern. Eine Landschaft wie Musik. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 Hotel-Restaurant Bliesbrück, Rubenheimer Str 13, 66453 Gersheim 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast geplant im Restaurant Bliesbrück. 17 km, 5,5 Std. […]
Wanderung der Superlative mit steilen seilgesicherten Passagen beim Aufstieg zum Litermont. Auf dem Sagenweg wandern wir durch Wald und Wiesen und über hölzerne Stege. Ein romantisches Bachtal, schöne Aussichtspunkte und vor allem sagenumwobene Plätze machen diese Wanderung so erlebnisreich. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 66809 Nalbach Am Litermont 40 um 10 Uhr. […]
Rund um die ehemaligen Klosterdörfer Höningen und Hertlingshausen : Stille und totale Abgeschiedenheit im nördlichen Pfälzerwald. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 10:15 Uhr.Über die A6 Richtung Grünstadt, Abfahrt Wattenheim-Carlsberg P Naturfreundehaus Rahnenhof Hertlingshausen Koordinate 49 29‘24.8" N 8 01‘16.2" E . Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 17 km, 5,5 Std, 433 Hm. Anmeldung per […]
In Pommerit-Jaudy, Côte d’ Armor, an der Mündung der Jaudy. Chambres d’hôtes mit Halbpension ca 450 € pro Person u. Woche im DZ. Anzahlung 400€, bei Anmeldung bitte Reiserücktrittsversicherung abschliessen. Wanderungen 15-18 km, bis 100 Hm, bis 6-7 Std. Trittsicherheit unbedingt erforderlich. Es zählt die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldung per E-mail in Verbindung mit der […]
Die Wanderung verläuft auf einigen alten Schleiferpfaden mit eindrucksvollen Aussichtspunkten zur Stadt, über den Hunsrück und ins Nahetal.Treffpunkt1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 10:15 Uhr 55743 Idar-Oberstein Tiefensteiner Str. 87, P Historische Weiherschleife Koordinate 49 43‘49.2"N 7 17‘06.9" E.Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 16 km, 5 Std, 490 Hm. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag […]
Große Runde von Hangard aus, vorbei an Steinbach und Münchwies. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei Anmeldung per Mail kurzfristig mitgeteilt. Wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden! Rucksackverpflegung. 21 km, 537 Hm. Anmeldung per e-mail erwünscht bis Samstag 8 uhr.
Über den Premiumwanderweg « Hubertusrunde » gelangen wir zur Staumauer des Nonnweiler Stausees. Der keltische Ringwall, häufig als Hunnenring bezeichnet, liegt auf unserem Weg zum Dollberg, mit 695 m der höchste Berg im Saarland. Mit vielen Ausblicken auf den malerischen Stausee wandern wir zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 P+R A1, Abfahrt Illingen […]
Super schöner Premiumwanderweg mit einer überwältigenden 360° Grad Aussicht und mit den 7 Burgen auf deutscher und französischer Seite. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8:00 Uhr, Treffpunkt 2 Parkplatz Gebüger Straße 9, 66996 Schönau 09:30 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant "Im Restaurant Am Zundelsfelsen". 18 km, 6 Std, 750 Hm. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag, […]
Hügelige Tour durch schattigen Wald. Anreise mit der Bahn, bei Anmeldung, tel oder e-mail, werden Treffpunkt und Uhrzeit mitgeteilt. 18 km, ca 5 Std.
Ludwigswinkel – Area1 – Rumbergfelsen- Rösselsweiher. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8:30 Uhr, Treffpunkt 2 Ludwigswinkel Dorfplatz 10Uhr.Rucksackverpflegung, Wanderstöcke, Schlussrast ist geplant. 17 km.Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.
Gebiet: Chiemgauer Alpen Kursinh.: Umgeben ist das Bergsteigerdorf Schleching von einer lieblichen Voralpenlandschaft, mit saftigen Wiesen, bewaldeten Voralpengipfeln und den typischen schroffen Gipfelstöcken der nördlichen Kalkalpen. In dieses Gebiet führen uns zahlreiche Bergwanderungen im mittelschweren Bereich. Die Bergsteigerdörfer der Alpenvereine entsprechen in besonderer Weise den Zielen der Alpenkonvention, die eine nachhaltige Entwicklung im gesamten Alpenraum […]