06 81 / 677 02 info@dav-saarbruecken.de

JU25-05: Jugendkletterfahrt Fronleichnam

Bruchweiler-Bärenbach Gartenstraße, Bruchweiler-Bärenbach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Achtung: MELDESCHLUSS VERLÄNGERT BIS 23.05.2025 Die Traditionsveranstaltung der Jugend, auch wieder in 2025! Infos hier: Jugendfahrt Pfalz Einverständniserklärung Touren m. Datenschutz   2025 Anmeldung Fronleichnam mit Datenschutz 18. - 22.06.2025 Gebiet: Pfälzer Wald Unterk.: Jugendcampingplatz Bruchweiler BärenbachLeitung: Stefan Hafner Kursinh.: Wandern, Klettern, gemeinsames Campen, Kochen, Spielen, … (Die jungen Menschen werden von ausgebildeten Jugendleitern und Klettertrainern […]

W25-24 Bliesgau-Tafeltour

Durch dichte, geheimnisvolle Wälder und idyllische Streuobstwiesen führt uns diese Tafeltour. Eine schöne Runde durch Wald und Wiesen ist ideal für Ruhe- und Genußwandern. Eine Landschaft wie Musik. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 Hotel-Restaurant Bliesbrück, Rubenheimer Str 13, 66453 Gersheim 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast geplant im Restaurant Bliesbrück. 17 km, 5,5 Std. […]

W25-25 Litermont-Gipfel-Tour und Litermont-Sagenweg

Wanderung der Superlative mit steilen seilgesicherten Passagen beim Aufstieg zum Litermont. Auf dem Sagenweg wandern wir durch Wald und Wiesen und über hölzerne Stege. Ein romantisches Bachtal, schöne Aussichtspunkte und vor allem sagenumwobene Plätze machen diese Wanderung so erlebnisreich. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 66809 Nalbach Am Litermont 40 um 10 Uhr. […]

W25-26 Unglücksfelsen-Felsenpfad im Taubental

Änderung : Unglücksfelsen-Felsenpfad im Taubental Runde von Blieskastel-Lautzkirchen Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr 15, Treffpunkt 2 Parkplatz Wallfahrtskloster Blieskastel Klosterweg 35 66440 Blieskastel 10:00 Uhr Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 19 Km, 6 Std., 400 Hm . Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 uhr.

MW25-04 Leben und Wandern wie die Zöllner in der Bretagne

Pommerit-Jaudy, Bretagne , France

In Pommerit-Jaudy, Côte d’ Armor, an der Mündung der Jaudy. Chambres d’hôtes mit Halbpension ca 450 € pro Person u. Woche im DZ. Anzahlung 400€, bei Anmeldung bitte Reiserücktrittsversicherung abschliessen. Wanderungen 15-18 km, bis 100 Hm, bis 6-7 Std. Trittsicherheit unbedingt erforderlich. Es zählt die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldung per E-mail in Verbindung mit der […]

W25-27 Edelsteinschleiferweg

Die Wanderung verläuft auf einigen alten Schleiferpfaden mit eindrucksvollen Aussichtspunkten zur Stadt, über den Hunsrück und ins Nahetal.Treffpunkt1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 10:15 Uhr 55743 Idar-Oberstein Tiefensteiner Str. 87, P Historische Weiherschleife Koordinate 49 43‘49.2"N 7 17‘06.9" E.Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 16 km, 5 Std, 490 Hm. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag […]

T25-28 Ostertaler Runde

Große Runde von Hangard aus, vorbei an Steinbach und Münchwies. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei Anmeldung per Mail kurzfristig mitgeteilt. Wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden! Rucksackverpflegung. 21 km, 537 Hm. Anmeldung per e-mail erwünscht bis Samstag 8 uhr.

W25-29 Nonnweiler Stausee und Keltenring

Über den Premiumwanderweg « Hubertusrunde » gelangen wir zur Staumauer des Nonnweiler Stausees. Der keltische Ringwall, häufig als Hunnenring bezeichnet, liegt auf unserem Weg zum Dollberg, mit 695 m der höchste Berg im Saarland. Mit vielen Ausblicken auf den malerischen Stausee wandern wir zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 P+R A1, Abfahrt Illingen […]

W25-41 Auf dem Deutsch- Französichen Burgenweg

Super schöner Premiumwanderweg mit einer überwältigenden 360° Grad Aussicht und mit den 7 Burgen auf deutscher und französischer Seite. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8:00 Uhr, Treffpunkt 2 Parkplatz Gebüger Straße 9, 66996 Schönau 09:30 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant "Im Restaurant Am Zundelsfelsen". 18 km, 6 Std, 750 Hm. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag, […]

W25-30 Von Taben-Rodt nach Mettlach

Hügelige Tour durch schattigen Wald. Anreise mit der Bahn, bei Anmeldung, tel oder e-mail, werden Treffpunkt und Uhrzeit mitgeteilt. 18 km, ca 5 Std.

W25-31 Rumbergsteig mit Area 1

Ludwigswinkel – Area1 – Rumbergfelsen- Rösselsweiher. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8:30 Uhr, Treffpunkt 2 Ludwigswinkel Dorfplatz 10Uhr.Rucksackverpflegung, Wanderstöcke, Schlussrast ist geplant. 17 km.Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.

BW25-09: Tourengruppe „Weniger ist mehr“, Herbst im Bergsteigerdorf Schleching im Chiemgau

Gebiet: Chiemgauer Alpen Kursinh.: Umgeben ist das Bergsteigerdorf Schleching von einer lieblichen Voralpenlandschaft, mit saftigen Wiesen, bewaldeten Voralpengipfeln und den typischen schroffen Gipfelstöcken der nördlichen Kalkalpen. In dieses Gebiet führen uns zahlreiche Bergwanderungen im mittelschweren Bereich. Die Bergsteigerdörfer der Alpenvereine entsprechen in besonderer Weise den Zielen der Alpenkonvention, die eine nachhaltige Entwicklung im gesamten Alpenraum […]

MW25-05 Wanderwoche im Hochschwarzwald

Lenzkirch

Unterk : Hotel Ochsen i Lenzkirch-Saig.DZ/HP 1596 €, EZ/HP 824 € + Kurtaxe. Anzahlung DZ 400 €, EZ 200€, Meldeschl : die Reihenfolge der eingegangenen Anzahlung zählt. Max 8 Teiln.Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, bis 16 km, bis 600 Hm, 6-7 Std inkl Pausen. Teiln-Geb 75 €. Weitere Info auf Anfrage per e-mail.

MW25-06 Vogesenherbst

Unterkunft in La petite Auberge in Le Hohwald. EZ/HP 140 €, Vierbettzimmer/HP 91 €. An An-und Abreisetag etwas kürzere Wanderung, am Samstag 17 km, 500 hm. Organisationsbeitrag 40 €.

W25-33 Durch die Parr

Von Medelsheim aus geht es über Peppenkum, Ormersviller, Erching durch das dünn besiedelte deutsch- französische Grenzgebiet.Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 P an der Kreuzkapelle in Medelsheim 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast. 20 km, 5 Std. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.

W25-34 Zwischen Contwig und Stambach

Contwig am Gödelsteiner Hang- Stolzenbühl- Stambach- Gestüttenhöhe- Contwig. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9:15 Uhr, Treffpunkt 2 Contwig P Freibad 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast in Planung. Wanderstöcke. 16,2 km. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.

W25-36 Wanderung rund um den Wolfspark

Vom Wolfspark geht es über den Truppenübungsplatz( bei Schusswechsel etwas schnellerer Gang ) zur Biereiche und am Ortsrand von Besseringen entlang. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 09:00 Uhr, Treffpunkt 2 Merzig am Wolfspark 10:00 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast wäre möglich im Merziger Brauhaus. 17.5 km, 340 Hm Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.

W25-37 Die Heidenstadt bei St Jean- les – Saverne

v Dossenheim über Daubenschlag - Warthenberg - Heidenstadt und Croix de Langenthal zur Kapelle v  St Jean les Saverne und zurück. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8:45 Uhr, Treffpunkt 2 10 Uhr Ortsausgang West v Dossenheim . Rucksackverpflegung, Schlussrast ist schwierig. 14,5 km, 400 Hm, 4,5 Std. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 Uhr.

W25-38 Adventswanderung bei Limbach

Limbach- Bunzelberg- Sollbachweiher- Sollbachtal- Roter Klapp- Kirchholzberg- Limbach. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9:30 Uhr, Treffpunkt 2 Limbach Festhalle 10:15 Uhr. Rucksackverpflegung, Wanderstöcke, Schlussrast ist geplant. 16,3 km,350 Hm. Anmeldung per mail erwünscht bis Samstag 8 uhr.

W25-39 Adventwanderung über den Gollenstein zum Blieskasteler Christkindmarkt

Vom Blieskasteler Christkindmarkt, Wallfahrtskloster, vorbei an der Gollensteinhütte zum Gollenstein, Alschbach, Kirche Biesingen, Restaurant Bellevue Biesingen, Pensionärsvereinshütte Erfweiler-Ehlingen, Ballweiler, Miniaturburg Wecklingen, Blickweiler über den Bliesradweg wieder zurück zum Blieskasteler Christkindmarkt. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 10 Uhr, Treffpunkt 2 Paradeplatz 4, 66440 Blieskastel 11 Uhr. Rucksackverpflegung ist nicht nötig, Schlussrast ist geplant. 14 km, 4 Std. […]

MW25-07 Jahreswechsel auf Schantzwasen

Auberge de Schantzwasen Ldt Schanzwasen - Massif du Tanet, 68140 Stosswihr, Frankreich, Frankreich

Unterk. Auberge du Schantzwasen. Preise s www.auberge-schantzwasen.com. Einfache Wege bis zu alpinem Gelände. Bis 16 km, bis 800 hm, 5-6 Std / Tag. Anzahlung 100 €. Meldeschl. Ende Mai 2025. Führergebühr 40 €