Abgesagt :W22-35 Rund um Merchweiler
Leitung: Norbert Kolling. Saarbrücken Neumarkt/Sparkasse 9:30 Uhr, Göttelborn Zum Schacht 10:00 Uhr, Rucksackverpflegung. 19,5 km, 385 hm. 6 Std.
Leitung: Norbert Kolling. Saarbrücken Neumarkt/Sparkasse 9:30 Uhr, Göttelborn Zum Schacht 10:00 Uhr, Rucksackverpflegung. 19,5 km, 385 hm. 6 Std.
Von Nunkirchen über das Münchweiler Schloß zu den Schwarzrinder Seen, vorbei an Weierweiler und Rappweiler folgen wir dem Hölzbach ins Tal des Losheimer Baches zurück zum Ausgangspunkt Rucksackverpflegung Anmeldung zwingend […]
Am 09.11.2023 findet im Big Eppel ein Vortrag “North 6 mit Roger Schäli” statt. Nähere Informationen siehe Anhang. Plakat
Ausbildung zum sicheren Klettern in der Kletterhalle für Anfänger und Wiedereinsteiger. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen am 10., 17. und 24. November! Infos und Einverständniserklärung: 2022 Toprope Anmeldung […]
Leitung: Eva Schmitt. Treffpunkt 8:10 SB-Güdingen–Unner, Friedrich–Ebertstr. P Sportplatz. 9:30 Schloss Lichtenberg. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 18 km, 830 hm.
Die Wanderung führt um den Höcherberg und zum Grubenfeld Nord, ca 13 km, Rucksackverpflegung Die Wanderung kann auch mit Schirm oder Regencape durchgeführt werden. Bei allzu ungemütlichem Wetter wird abgekürzt. […]
Das Angebot richtet sich an alle, die auf alpenvereinaktiv.com aktiv werden wollen. In einem ca. zweistündigen Vortrag zeige ich euch alle grundlegenden Funktionen des Tourenportals. Ich erkläre und zeige euch […]
Ziel und Treffpunkt werden noch festgelegt und nach Anmeldung mitgeteilt. Die Wanderung wird einen Tag vorgezogen; Interessenten melden sich bitte bald beim Tourenleiter. Johann Betz06894 35763jj_betz@yahoo.de
Ausbildung zum sicheren Klettern in der Kletterhalle für Anfänger und Wiedereinsteiger. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen am 10., 17. und 24. November! Infos und Einverständniserklärung: 2022 Toprope Anmeldung […]
Leitung: Jan Steffensky Von Bischmisheim über den Flughafen zum Grumbach.Treffpunkt 1 SB- Neumarkt/Sparkasse 9:30 Uhr, Treffpunkt 2 Bischmisheim, Turnerstr. 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast wäre möglich im Gasthaus zur Linde. Ca […]
Ausbildung zum sicheren Klettern in der Kletterhalle für Anfänger und Wiedereinsteiger. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen am 10., 17. und 24. November! Infos und Einverständniserklärung: 2022 Toprope Anmeldung […]
Ausbildung zum sicheren Vorstiegsklettern in der Halle/künstlichen Kletteranlagen. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen: 01.12.2022 in der Kletterhalle Ensdorf, 04. und 18.12. im Kletterzentrum Saarbrücken. Infos und Einverständniserklärung: 2022 […]
Der Klettertreff findet regulär am 1. Donnerstag im Monat im Kletterzentrum Mainzer Straße (http://de.kletterzentrum-saarbruecken.de/) statt. Neben dem Halleneintritt und der Materialausleihe (sofern benötigt) gibt es keine Teilnahmekosten. Ihr solltet den […]
Leitung Wolfgang Dinger Treffpunkt SB Neumarkt/Sparkasse 9 Uhr, Pirminiushalle, Bahnhofstr 4, 66500 Hornbach 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast geplant. Ca 15 km.
Termin 15. - 16.04.2023 Leitung: Louise Betz Ort: Kletterhalle und Boulderfelsen in der Umgebung Ausrüstung: Persönliche Kletterausrüstung Voraussetzung: Klettern und Sichern toprope Inhalt: Analyse guter Kletter-Technik, Einüben der Standard-Bewegung und […]
Ausbildung zum sicheren Vorstiegsklettern in der Halle/künstlichen Kletteranlagen. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen: 01.12.2022 in der Kletterhalle Ensdorf, 04. und 18.12. im Kletterzentrum Saarbrücken. Infos und Einverständniserklärung: 2022 […]
Ski Alpin – Saisoneröffnungsfahrt Die Sektionseröffnungsfahrt wird als 4 Tagesfahrt mit 3 Übernachtungen angeboten. Die Übernachtung erfolgt in Galltür in einem 3 Sterne Hotel in Doppelzimmern mit Halbpension. Eigenanreise (evtl. […]
Leitung: Norbert Kolling 8:31 Uhr Abfahrt Saarbrücken Hbf, 9:30 Uhr Taben-Rodt-Bahnhof. 18 km, 500 Hm. Rückfahrt stündlich -–:34 Uhr. Anmeldung erforderlich
Ausbildung zum sicheren Vorstiegsklettern in der Halle/künstlichen Kletteranlagen. Der Kurs besteht aus allen drei Terminen: 01.12.2022 in der Kletterhalle Ensdorf, 04. und 18.12. im Kletterzentrum Saarbrücken. Infos und Einverständniserklärung: 2022 […]
Dienstag, 20.12.2022 Senda Sursilvana und Via Engiadina Anja Lorscheider Zwei sehr schöne Fernwanderwege, die auch für etwas geübte Senioren noch machbar sind. Der eine führt von Andermatt nach Chur, oberhalb […]
Die Wanderung führt in einem großen Bogen um den Gebrannten Wald - zwischen St. Ingbert, Spiesen und Rohrbach. Überwiegend Waldwege, ca 15 km, Schnee kann nicht garantiert werden, Rucksackverpflegung (Der […]
Leitung: Norbert Kolling. Leitung : Norbert Kolling. Basislager Auberge du Schantzwasen. Anzahlung 100 €, Anmeldeschluss Ende August 22, keine Führergebühr
Sportklettern Outdoor Kletterfahrt: Silvesterbouldern Termin: 30. oder 31.12.2022 (je nach Wetter und Zeit) Leitung: Louise Betz Ort: Boulderfelsen in der Region (z.B. Hultehouse oder Laurenzo) Ausrüstung: Bouldermatte, Kletterschuhe, Chalk Voraussetzung: […]
Der Klettertreff findet regulär am 1. Donnerstag im Monat im Kletterzentrum Mainzer Straße (http://de.kletterzentrum-saarbruecken.de/) statt. Neben dem Halleneintritt und der Materialausleihe (sofern benötigt) gibt es keine Teilnahmekosten. Ihr solltet den […]
Heckendalheim- Ommersheim- Eschringen-Ensheim. Treffpunkt 1 SB Neumarkt/Sparkasse 9:00Uhr; Treffpunkt 2 Heckendalheim, Dorfgemeinschaftshaus 9:30 Uhr. Mittagsrast geplant, Rucksackverpflegung. 19 km
Es sieht zwar nicht nach Winter aus, aber gewandert wird trotzdem. Auf Waldwegen zwischen Reichenbrunn, Oberwürzbach und Hassel Treffpunkt: 11:00 Uhr, Mitfahrerparkplatz Sengscheid (beim Heiligen Ingobertus), Autobahnabfahrt IGB-West ca 12 […]
Dienstag, 10.01.2023 Grande Traversata delle Alpi: In 3 Jahresetappen von Maddalena nach Ventimiglia Von Wolfgang Reinstädtler Die GTA führt bei gewaltiger 4000er-Kulisse auf alten Saumwegen durch den italienischen Westalpenbogen bis […]
Skitour Diemtigtal Termin: 13. - 15.01.2023 Gebiet: Diemtigtal, Schweiz Leitung: Reiner Meyer Anmeldung: bis 05.01.2023 Voraussetzung: Gute Kondition für Aufstiege bis 1100 Hm Ausrüstung: LVS, Schaufel und Sonde können auf […]
AUSGEBUCHT!!! ggf. Warteliste!! Intensives -Sicherungstraining für das Vorstiegsklettern in der Halle/an künstlichen Kletteranlagen. Zielgruppe: Fortgeschrittene Kletterer mit mind. 1/2 Jahr Vorstiegserfahrung. !Der Kurs besteht aus beiden Terminen! Infos […]
Treffpunkt 11:40 Uhr, Völklingen Bahnhof. ÖPNV erwünscht. Keine Zwischeneinkehr, Schlussrast ist geplant. 15 km, 4 Std.