06 81 / 677 02 info@dav-saarbruecken.de

W25-03 Wanderacht um Niederbexbach und Altstadt

Dorfplatz Niederbexbach – Bauernwald- Monte Barbara – Woogsackermühle – Dorfumrundung Altstadt. Treffpunkt 1 SBNeumarkt 9:30 Uhr, Treffpunkt 2 Dorfplatz Niederbexbach 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 4 Std, 16 km. […]

T25-04 Winterwanderung

Strecke und Treffpunkt werden kurzfristig nach Anmeldung (E-Mail jj_betz@yahoo.de) bekanntgegeben.

W25-05 Rund um den Siersberg

Vom Parkplatz an der Nied geht es zur Siersburg ( kleine Rast) und weiter an der Niedmühle vorbei an Gerlfangen und Fremersdorf zurück zum Parkplatz. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 09:00Uhr, […]

W25-06 Auf dem Sebastian-Kneipp-Wanderweg

Glashütter Weiher- Rödschesstal – Schüren- Wombacher Weiher. Treffpunkt 1 SB Neumarkt, 9:30 Uhr, Treffpunkt 2 Parkplatz am Glashütter Hof 10:00 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist geplant. 4 Std, 16 km. Anmeldung […]

W25-07 Graufthal

Von Graufthal ,über den Schierthorfelsen zu den Pierres Peintes bei Oberhof, dem Kanal mit der Mühle von Eschbourg entlang zum Kohltalerhof und am Sportplatz vorbei zurück. Treffpunkt 1 SB Neumarkt […]

W25-08 Streifzüge durch Homburger Wälder

Vom Römermuseum in Homburg-Schwarzenacker über Bliessteig, Pfänderbach und Lambsbachrunde zurück zum Ausgangspunkt. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9:30 Uhr Treffpunkt 2 Parkplatz am Römermuseum Homburg- Schwarzenacker 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast ist […]

SH25-06: Wintersport am Herzogenhorn 2025

Herzogenhorn Herzogenhorn, Schwarzwald

09.03. – 15.03.25 Unterk.: Leistungszentrum Herzogenhorn (Schwarzwald) Leitung: Norbert Kolling Kursinh.: Angeboten werden bei Schnee: Skifahren, Abfahrt auf eigene Verantwortung, Skilanglauf mit Gisela Mellmann, Wandern mit Norbert Kolling (mit oder […]

W25-10 Vom Buntsandstein zum Muschelkalk

Wanderung mit kurzen Anmerkungen zur Geologie und Landschaftsgeschichte des westlichen Saarlands. Von Felsberg über die Stufe des Buntsandsteins Aufstieg zur Teufelsburg. Von dort weiter zu den alten Steinbrüchen, wo im […]

W25-11 Vom Forellenhof zum Wehlenstein

Vom Parkplatz aufwärts zum Wehlenstein über Rinzenberg und Abentheuer ins Trauntal zum Parkplatz. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 A1 Abfahrt Eppelborn-Uchtelfangen L141 P+M ; Treffpunkt vor Ort Parkplatz […]

T25-12 Kirkeler Tafeltour mal anders

Treffpunkt 1 Bahnhof Kirkel 9:30 Uhr, Treffpunkt 2 Naturfreundehaus Limbacher Weg 8, 66459 Kirkel 10:00 Uhr Rucksackverpflegung, Schlussrast geplant. 20 km, 6 Std. Anmeldung per mail bis Samstag 12 Uhr.

W25-13 Kaltenbergrunde

Über den Kaltenberg und eine Bliesgauhöhe mit Blick ins Bliestal. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9:15 Uhr, Treffpunkt 2 66440 Blieskastel- Ballweiler, P gegenüber der Kirche 10 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast. 18 […]

W25-14 Kreuz und quer um den Idesbachpfad

Treffpunkt 1 SB Neumarkt 09:15 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz hinter der Zufahrt zur Hessmühle, L170n 10:00 Uhr. Rucksackverpflegung, Schlussrast wäre möglich im Bistro Leickshof. ca 21 km, 550 Hm. Anmeldung per […]

W25-15 Der Bietzerberger Wilder-Wald-Weg

Rund um Merzig mit schönen Aussichten auf die Landschaft der Saarschleife durch das Haustadter Tal über Orchideen- und Streuobstwiesen, verschlungene Pfade. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9:15 Uhr, Treffpunkt 2 Parkplatz […]

W25-16 Durchs Wadrilltal

Von Gehweiler folgen wir dem Seelbach nach Reichelbach. Am Ortsrand von Steinberg vorbei wandern wir zum Naturschutzgebiet Wadrilltal und erreichen über den Preußenkopf den Ausgangspunkt. Treffpunkt 1 Sparkasse SB 9 […]

MW25-01 Ich mache mich fit für die Berge

Auberge de Schantzwasen Ldt Schanzwasen - Massif du Tanet, 68140 Stosswihr, Frankreich, Frankreich

Unterk :Auberge du Schantzwasen. Preise siehe www.auberge-schantzwasen.com Alpine Wanderungen in den Vogesen, 15-20 km, bis 800 Hm, bis 6 Std. Anzahlung 100 €, Meldeschl. 30.01.2025, Teiln.-Geb. 50 €

W25-17 Grubenweg Nordfeld und Bergmannsbauern-Weg

Wir starten in der Dunzweilerstraße in Höchen. Auf dem Grubenweg Nordfeld gehen wir zur Verlademauer und treffen auf den Bergmannsbauern-Weg. Besuch der Dianaquelle. Durch Dunzweiler an der Ziegelhütte vorbei zurück […]

T25-18 Zwei-Gipfel-Tour (Teufelskopf/Schimmelkopf)

Von Weiskirchen aus über verwunschene Bachtäler zum Teufelskopf ( 695 m) und danach über den Schimmelkopf ( 694 m ) zurück zum Startpunkt. Treffpunkt und Uhrzeit werden bei Anmeldung per […]

W25-19 Über die Höhen von Sarreinsming und Zetting

Remelfing – Sarreinsmingerberg – Zetting – Remelfing. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 9 Uhr, Treffpunkt 2 Remelfing P am Ortsausgang Richtung Sarreinsming 9:30 Uhr (von Sarreguemines auf D33 bis Remelfing, rue de […]

W25-20 Pfälzer Hüttentour

Biosphärenreservat Pfälzerwald- Nordvogesen. Wir wandern an Silikatfelsen vorbei, durch Traubeneichenwälder , den Hainsimsen- Buchenwald, Streuobstwiesen und Weinberge. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8 Uhr, Treffpunkt 2 A65 bis Ausfahrt Landau-Nord auf B10 […]

W25-22 Canyon und Impressionen von l’ Hôpital

Von l’ Hôpital Zentrum zum Canyon Richtung Freyming und zurück. Schöne Aussichten, schöne Ansichten, Kunst im Ort, Minieinblick in die Geschichte des Ortes. Treffpunkt 1 SB Neumarkt 8:15 Uhr, Treffpunkt […]

MW-03 Vor der Sonnwendfeier

Auberge de Schantzwasen Ldt Schanzwasen - Massif du Tanet, 68140 Stosswihr, Frankreich, Frankreich

Unterk : Auberge du Schantzwasen. Preise s. www.auberge-schantzwasen.com . Alpines Wandern in den Vogesen. Bis 15 km, bis 800 Hm, bis 6 Std. Auf der Auberge du Schantzwasen bitte selbst anmelden.Meldeschl. […]

JU25-05: Jugendkletterfahrt Fronleichnam

Bruchweiler-Bärenbach Gartenstraße, Bruchweiler-Bärenbach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Die Traditionsveranstaltung der Jugend, auch wieder in 2025! Infos hier: Jugendfahrt Pfalz Einverständniserklärung Touren m. Datenschutz2025 Anmeldung Fronleichnam mit Datenschutz2025 Anmeldung Fronleichnam mit Datenschutz 18. - 22.06.2025 Gebiet: Pfälzer Wald […]

W25-24 Bliesgau-Tafeltour

Durch dichte, geheimnisvolle Wälder und idyllische Streuobstwiesen führt uns diese Tafeltour. Eine schöne Runde durch Wald und Wiesen ist ideal für Ruhe- und Genußwandern. Eine Landschaft wie Musik. Treffpunkt 1 […]

W25-25 Litermont-Gipfel-Tour und Litermont-Sagenweg

Wanderung der Superlative mit steilen seilgesicherten Passagen beim Aufstieg zum Litermont. Auf dem Sagenweg wandern wir durch Wald und Wiesen und über hölzerne Stege. Ein romantisches Bachtal, schöne Aussichtspunkte und […]