
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2022
AA22-06: Klettern in alpinem Gratgelände (Einführung alpine Felstechnik II)
Termin: Sa. 11.06.– So. 12. 06.2022 Ort: Kirner Dolomiten Unterkunft: Campingplatz Kirn ("Papiermühle") Leitung: Andreas Welsch und Benjamin Weiler Kursinhalt: Die Teilnehmer lernen Techniken, um leichtes bis mittelschweres alpines Felsgelände zu begehen: Schaffen und Verbinden von Fixpunkten, Sicherungstechnik am verkürzten Seil (gestaffeltes Klettern, laufendes Seil), Taktik in alpinem Felsgelände. Voraussetzung: Kurs „Klettern von Mehrseillängen“ oder äquivalentes Können (bei Unsicherheit, ob die Voraussetzungen gegeben sind, bitte Rücksprache halten) Vorbesprechung: Nach Absprache per Videokonferenz Ausrüstung: Felsausrüstung. Ausrüstungsliste wird den Teilnehmern zugeschickt. Klettergurte und Helme können in begrenzter Anzahl auf der Geschäftsstelle ausgeliehen werden. Teilnehmerzahl: max. 8 Kosten: Kursgebühr 60 / 90…
Erfahren Sie mehr »AI22-03 Sicherungstraining für Fortgeschrittene
Intensives Sicherungstraining für das Vorstiegsklettern in der Halle, der Kurs besteht aus zwei Terminen á 4 Stunden am 11./12. Juni 2022. Zielgruppe: regelmäßige Kletterer mit mind. 1/2 Jahr Vorstiegserfahrung -weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen: 2022 Sicherungstraining Anmeldung und Einverständnis
Erfahren Sie mehr »AI22-03 Sicherungstraining für Fortgeschrittene
Intensives Sicherungstraining für das Vorstiegsklettern in der Halle, der Kurs besteht aus zwei Terminen á 4 Stunden am 11./12. Juni 2022. Zielgruppe: regelmäßige Kletterer mit mind. 1/2 Jahr Vorstiegserfahrung -weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen: 2022 Sicherungstraining Anmeldung und Einverständnis
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
AA22-07: Hochtourenkurs mit Spaltenbergung
In diesem Kurs erlernt ihr das grundlegende Wissen und die erforderlichen Techniken für die sichere Durchführung von eigenständigen, wenig schwierigen Hochtouren in Eis und Fels. Termin: 09.07. - 15.07.2022 Ort: Silvretta Unterkunft: Wiesbadener Hütte Leitung: Benjamin Weiler Kursinhalt: Begehen von Gletschern/Verwendung von Seil, Pickel u. Steigeisen/Fixpunkte in Firn u. Eis/Spaltenbergungsmethoden/Tourenplanung/Ausrüstungskunde/Alpine Gefahren/Gletscherkunde Optionen: leichte bis mittelschwere Dreitausender der Silvretta (z.B. Dreiländerspitze, Silvrettahorn, Piz Buin) Voraussetzung: 900 Hm, 7h Gehzeit (Grundkenntnisse in Seil- und Sicherungstechnik sind von Vorteil) Vorbesprechung: Nach Absprache mit den Teilnehmern. Ausrüstung: Komplette Hochtourenausrüstung Teilnehmerzahl: mind. 3, max. 6 Kosten: 120€ p.P. (bei 6TN)/140€ p.P. (bei 5TN)/ 180€…
Erfahren Sie mehr »AK22-xx: Klettekurs Outdoor Vorstieg
Datum: Teil 1: 16.07.2022 Teil 2: 17.07.2022 Leitung : Andreas Rothgerber und Andreas Welsch Anmeldeschluss: 12.07.2022 Vorbesprechung: 12.07.2022, 18 Uhr ASS Geschäftsstelle, Rosenstr. 31, Sbr. Teilnehmerzahl: min. 3 Kursinhalte: Klettern im Vorstieg, Vorstieg sichern, Klettertechnik, Klettertaktik, Abseilen, usw. Voraussetzungen: Teilnahme am Kletterkurs Outdoor Toprope oder gleicher Wissensstand, Klettererfahrung im Toprope Kursgebühr : 50,- Euro für Mitglieder, 80,- Euro für Nichtmitglieder
Erfahren Sie mehr »