
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Ganztägig
Auf dem Saaleradweg von Hof nach Magdeburg
Die Saale durchquert ausgesprochen vielfältige Landschaften mit zahlreichen Burgen und Schlössern, ausgedehnten Wäldern, engen Schluchten und malerischen Stauseen. Vom bayrischen Hof folgen wir dem Fluss über Saalfeld, Rudolstadt nach Jena. Über Naumburg, Merseburg, Halle und Bernburg erreichen wir auf geschichtsträchtiger Route die Mündung in die Elbe bei Barby. Rückfahrt mit der Bahn ab Magdeburg. Zuganreise, […]
Erfahren Sie mehr »AA22-06: Klettern in alpinem Gratgelände (Einführung alpine Felstechnik II)
Termin: Sa. 11.06.– So. 12. 06.2022 Ort: Kirner Dolomiten Unterkunft: Campingplatz Kirn ("Papiermühle") Leitung: Andreas Welsch und Benjamin Weiler Kursinhalt: Die Teilnehmer lernen Techniken, um leichtes bis mittelschweres alpines Felsgelände zu begehen: Schaffen und Verbinden von Fixpunkten, Sicherungstechnik am verkürzten Seil (gestaffeltes Klettern, laufendes Seil), Taktik in alpinem Felsgelände. Voraussetzung: Kurs „Klettern von Mehrseillängen“ oder äquivalentes Können (bei Unsicherheit, ob die Voraussetzungen gegeben sind, bitte Rücksprache halten) Vorbesprechung: Nach Absprache […]
Erfahren Sie mehr »8:00
BW22-01 Frühjahr in der Haute Savoie
Leitung: Eva Schmitt. Standort Passy bei Sallanches, Fremdenzimmer « Les Regards », HP im DZ 47 €. Anmeldeschluss 1. April 22.Teilnehmer max 8, Organisationsbeitrag 50 €. Voraussetzung : Schwindelfreiheit, Trittsicherheit. Tageswanderungen bis 18,5 km, bis 1200 hm.
Erfahren Sie mehr »10:00
AI22-03 Sicherungstraining für Fortgeschrittene
Intensives Sicherungstraining für das Vorstiegsklettern in der Halle, der Kurs besteht aus zwei Terminen á 4 Stunden am 11./12. Juni 2022. Zielgruppe: regelmäßige Kletterer mit mind. 1/2 Jahr Vorstiegserfahrung -weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen: 2022 Sicherungstraining Anmeldung und Einverständnis
Erfahren Sie mehr »