Termin: 13. – 14.05.2023
Ort: Battert bei Baden-Baden
Unterkunft: Campingplatz oder Jugendherberge
Leitung: Stefan Koppermann
Inhalt: Die Tour richtet sich an Absolvent*innen des Mehrseillängen-Kurses und Kletter*innen, die erste Erfahrungen im MSL-Klettern gesammelt haben. An den Battert-Kletterfelsen bei Baden-Baden wollen wir Touren von zwei bis drei Seillängen ab dem 4. Grad UIAA (bis max. 6. Grad UIAA optional möglich) klettern. Beim individuellen Coaching erhalten die Teilnehmer*innen Tipps zur Verbesserung der Sicherungstechnik und Abläufe in der Seilschaft.
Gebiet: Der Battert oberhalb von Baden-Baden ist ein Klettergebiet mit alpinem Flair. Obwohl ein klassisches Mittelgebirgsgebiet gibt es hier zwar kurze (2 – 3 SL), aber exponierte und „alpin abgesicherte“ Grate, an denen für größere Unternehmungen in den Alpen trainiert werden kann. Zwischensicherungen müssen gerade in den leichten Touren häufig selbst gelegt werden.
Voraussetzungen: Mehrseillängenkurs oder vergleichbares Können (selbstständiges Klettern einfacher MSL in Seilschaft), Erfahrung im Legen von mobilen Sicherungen, Beherrschen des 4. Grades UIAA am Naturfels (im Zweifel bitte Rücksprache halten)
Vorbesprechung: nach Absprache per Videokonferenz
Ausrüstung: Felsausrüstung zum Klettern von Mehrseillängen. Klettergurt und Helm können im begrenztem Umfang auf der Geschäftsstelle ausgeliehen werden.
Teilnehmer: max. 6
Kosten: Kursgebühr 60 / 90 / 30 EUR (DAV-Mitglieder / Nichtmitglieder / Jugendliche) zzgl. Kosten für Übernachtung auf dem Campingplatz. Anreise in Fahrgemeinschaften oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Anmeldung: Bei Stefan Koppermann per Mail